Rumgezappel, Matscherei und „Igitt, Gemüse!“ – Stressen dich Essituationen mit deinem Kind manchmal? Unsere Gastautorin Katharina Dreier verrät, wie du die Balance zwischen Entspannung beim Essen mit Kindern und deinen… Weiterlesen
Kategorie: Gastbeiträge
Texte anderer Autoren
Was eine alte Kaffeemühle mit Achtsamkeit zu tun hat
Es ist Sonntagmorgen, ich stehe unter der Dusche und versuche die weichen, warmen Wassertropfen auf meiner Haut wahrzunehmen um meine Achtsamkeit zu schulen. Plötzlich höre ich lautes, begeistertes Jaulen und… Weiterlesen
Achtsamkeit im Chaos der Elternschaft
Mein Wunsch, weniger zu meckern und stattdessen mehr im Sinne meiner Werte zu handeln, war der Startpunkt meines Achtsamkeits-Logbuchs, den ich in meinem letzten Post beschrieben hatte. Heute möchte ich mich mit… Weiterlesen
Im Geist einer Anfängerin
Mir erfüllt das Achtsam sein vor allem die Bedürfnisse, die sonst so leise sind, dass sie irgendwo in der Seele versteckt bleiben, und die sich vielleicht nicht einmal trauen, gesehen werden zu wollen.
H.E.A.L.: Positive Erfahrungen im Gehirn verankern
Was kann uns helfen in stressigen Situationen gelassen, empathisch oder gar wohlwollend zu bleiben und unsere Konflikte im Sinne der GFK als Chance zu sehen? Klar: eine Auszeit wäre super.… Weiterlesen