Damit wir Dinge wirklich umsetzen, brauchen wir unser ganz persönliches „Warum“. Wir wollen heute mit dir teilen, was sich durch die Gewaltfreie Kommunikation in unseren Leben verändert hat. Vielleicht kommt… Weiterlesen
Kategorie: GFK leben
Praktische Anwendung
Zehn Dinge, die du auch in ungewissen Zeiten kontrollieren kannst
Meine These heute: Auch in Zeiten großer Ungewissheit kannst du Pläne schmieden, zielgerichtet leben und deinen Alltag aktiv gestalten!In diesem Artikel zeige ich dir 10 Dinge, die du auch in… Weiterlesen
Advent – und alles ist anders
Freust du dich auf die Adventszeit? Wir haben die ersten Plätzchen gebacken, gemeinsam einen Adventskalender gebastelt und den Adventskranz mit frischem Tannengrün und Kerzen bestückt. Und doch: Es fällt uns… Weiterlesen
Drei Gründe, warum Zähneputzen mit Kindern oft zum Drama wird – und was du dagegen tun kannst
Am 24. September ist Tag der Zahngesundheit. Ein guter Anlass, ein Thema zu beleuchten, was sich Eltern von uns immer mal wünschen: Was kann ich gegen das Drama beim Zähneputzen… Weiterlesen
Wie ich Verantwortung übernahm und mein Kind kooperierte
Rückblick: zwei (vermeintlich) voneinander unabhängige Erkenntnisse Vor zwei Wochen schrieb ich darüber, dass ich lernen möchte, meine Geschichte bei mir zu lassen. Denn ich möchte diese nicht meinen Kindern aufbürden.… Weiterlesen
Wenn du willst, dass dein Kind kooperiert solltest du das unbedingt verstehen
Warum es ratsam sein kann, in Notlagen deine eigene Geschichte nicht deinem Kind oder einer vom Problem direkt betroffenen Person aufzubürden, habe ich neulich in einem Artikel beschrieben. In aller… Weiterlesen
Artikelserie: Es ist deine Geschichte – übernimm Verantwortung und lass sie bei dir
In den vergangenen vier Wochen erlebte ich einige sehr unangenehme Situationen. Jede einzeln für sich genommen war lehrreich. Alle zusammen betrachtet führten zu einer großartigen, wuchtigen Erkenntnis. Ich bin ein… Weiterlesen
Hilfe, Veränderung! Warum Abwarten und Tee trinken oft die beste Idee ist
Ich habe dich in meinem letzten Artikel eingeladen, in Zeiten von Veränderung nicht sofort zu handeln, sondern erst einmal abzuwarten, was als nächstes passiert. Ich möchte diesen Gedanken heute weiterverfolgen… Weiterlesen
Rituale, die Kindern Sicherheit und Halt geben
Wie erleben unsere Kinder eigentlich Veränderungen? Kommt darauf an. Ein wichtiger Faktor ist, wie die engsten Bezugspersonen damit umgehen. In diesem Text liest du, was du ganz praktisch tun kannst,… Weiterlesen