
Oder: Lieber Meer als weniger. Was ich mir für den Sommer vornehme und was ich auch ganz bewusst sein lasse.
Es ist Anfang August, und ich sitze in Wollsocken und mit Strickjacke am Schreibtisch. Draußen regnet es abwechselnd Bindfäden oder schüttet wie aus Eimern. Zwischendrin schiebt sich auch mal die Sonne durch die Wolken. Sommer geht eigentlich anders. Sommer steht für Sonne, Leichtigkeit, endlose Tage, Meer, Ferien… Warum also jetzt noch, fast schon im Spätsommer, eine Bucket List? Bin ich da nicht ein wenig spät dran? Mag sein. Andererseits ist das mein Weg, mich selbst ein wenig mehr in Sommerstimmung zu bringen und mir zu überlegen, was ich alles gerne erleben und erreichen möchte, bevor sich die Blätter wieder bunt färben.
Let’s go:
- Ich schaffe es, zwei Bahnen durchgängig im Kraul-Stil zu schwimmen, ohne dabei fast abzusaufen. Ich übe das schon seit Jahren, allerdings nie konsequent.
- Bye, bye Social Media. Weitestgehend bin ich ja schon off. Nur meinen Instagram-Account habe ich noch nicht gelöscht. Wird Zeit, oder? Dieser letzte Schritt fällt mir erstaunlich schwer.
- Schritt für Schritt Richtung Festanstellung: Ich bringe meinen Lebenslauf auf den neuesten Stand und überlege mir, für welche Unternehmen und in welcher Art von Job ich gerne arbeiten will.
- Dazu gehört auch, dass ich plane, was mit Leuchtturm Eltern passiert. In jedem Falle wird es weitergehen. Wie genau, das will ich nun herausfinden und schriftlich festhalten.
- Ein Buch auf Niederländisch lesen. Gekauft habe ich es schon im vorigen Urlaub („Een tweede kans voor Missy“) – beim ersten Reinlesen habe ich jedoch frustrierend wenig verstanden. Also übe ich nun neben Duolingo (aktueller Streak am 4.8.: 370 Tage) auch mal systematisch mit dem VHS-Kursbuch, was ich in einem Bücherschrank gefunden habe.
- Mindestens einmal unter freiem Himmel schlafen oder in einem Shelter / Zelt im Wald.
- Einen Leuchtturm besichtigen, den ich noch nicht kenne. ✅
- Ich will unbedingt eine Esel-Wanderung machen. So schön, wenn es diesen Sommer klappt.
- Hippie-Style: Einen Blumenkranz flechten und natürlich auch tragen. Beim Festival in St. Peter Ording war der entsprechende Stand leider abends geschlossen.
- Apropos Festival: Ganz spontan, umsonst und draußen haben wir dort Joris gesehen. Ich will mehr und mindestens ein weiteres Mal Live-Musik unter freiem Himmel erleben.
- Brombeeren sammeln und zu Gelee verarbeiten.
- Mal wieder mit meinem Mann ins Kino gehen.
- Das neue indische Restaurant bei uns im Ort testen. ✅
- Ohne Sattel aufs Pony. Früher gehörte das selbstverständlich dazu. In meinem Alter kostet mich das etwas Überwindung und Mut.
- 10 Kilometer am Stück laufen können. Gerade trainiere ich eher unregelmäßig, schaffe aber immerhin 5 Kilometer aus dem Stehgreif.
- Nach diesem Beitrag noch mindestens zwei weitere veröffentlichen. Themen-Vorschläge nehme ich gerne über die Kommentar-Funktion an.
- Endlich, endlich wieder mit Fokus an meinem Projekt mit Jenny arbeiten… Spoilern werde ich das zuerst in der Flaschenpost, meinem Newsletter. ✅
- Ach ja, die gute alte Flaschenpost. Ich will mich hier wieder regelmäßig melden und auch über eine Art „Relaunch“ nachdenken. Hier kannst du ihn abonnieren.
- Klingt erstmal nicht so nach Leichtigkeit, unterstützt mich aber sehr: Ich will für unser Haus (durch Um- und Anbau ständig im Wandel) wieder einen Putz-Plan nach Zonen erstellen und diesen – gemeinsam mit den anderen Familienmitgliedern – umsetzen.
- Herbst- und Wintergemüse für den Garten vorziehen. Denn im Moment genießen wir es sehr, immer erntefrische Gurken (diese Pflanze ist ein Monster, was die produziert), ab und an Zucchini, Erdbeeren, Parpika, Salat und Tomaten zu haben. Außerdem entspannt die Gartenarbeit so schön.
Mein „Sommer“ geht übrigens bis Ende September. Dann startet ja auch das neue Quartal – und vielleicht gibt es dann wieder eine ganz klassische Planung oder eine To-Want-Liste, wie sie Judith ins Leben gerufen hat. Sie ist es übrigens auch, die mich zurück zum Bloggen gebracht hat. Mal wieder.
Ich werde die Liste hier regelmäßig updaten. Und natrülich auch in meiner Flaschenpost davon erzählen, wie weit ich damit gekommen bin.
Und jetzt du: Was willst du diesen Sommer erleben? Hast du Ziele oder lässt du es mal bewusst ganz locker angehen? Schreib gerne einen Kommentar!
Hey Birthe, sehr schöne Ziele! Bei den Brombeeren und Homefarming haben wir was gemeinsam. Beim Laufen bin ich leider nicht mehr so motiviert wie vor ein paar Jahren.
Mittlerweile gehe ich zum walking ( bei fast gleichen tracking-ergebnissen, aber weniger Anstrengung) . Ich wünsche dir einen schönen Sommer!
LG Monika