Du kennst sicher diesen Spruch: Mit Kindern sind die Tage lang, doch die Jahre sind kurz. Selten fand ich diesen so passend wir für das vergangene Jahr. Seit März 2020… Weiterlesen
Kategorie: Kolumne
Wenn Veränderung zur Routine wird
Corona hat eine weitere Wortschöpfung hervorgebracht: „die neue Normalität“. Ich schätze, da sind wir nun angekommen. Unser Leben zehn Wochen nach dem Lockdown. Während ich diese Zeilen hier tippe, sitze… Weiterlesen
Muttertag: Über den Mythos Mutter, Muttitasking und Mental Load
Gut 550 Millionen Euro gaben die Deutschen 2019 an Muttertags-Geschenken aus. Wow. Mein Verhältnis zu diesem Tag ist äußerst zwiegespalten. Warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch. Mein Mann steht in der Küche,… Weiterlesen
Einatmen – Ausatmen
So steht es auf der Postkarte, die ich heute von einer Freundin geschickt bekommen habe. Darauf ist das Meer zu sehen. Ich habe sie mir direkt über meiner kleinen Schreibtischecke… Weiterlesen
Leuchtturm ohne Signal
Unsere Woche fünf: Wir haben uns Klarheit erhofft. Bekommen haben wir ein paar kleine Häppchen, die eher auf eine längere Phase der Ungewissheit hindeuten. Eltern sollen für ihre Kinder wie… Weiterlesen
Ferien auf Sagrotan
Unsere Woche vier: Auf der Suche nach Strategien für einen entspannteren Alltag und Entspannung vom Alltag. Oder kurz gesagt: Osterferien in Corona-Zeiten sind so medium. Allenfalls. Nehmen wir mal an,… Weiterlesen
Wohin geht die Reise?
Woche drei – zwischen Lagerkoller und Leichtigkeit, Chaos und Kreativität, Unsicherheit und Zusammenhalt. Was sich in unserem Mikrokosmos und in der Gesellschaft durch Corona (vorübergehend) verändert. Wir sitzen alle gemeinsam… Weiterlesen
Zwischen Krise und Aufbruch
Eine Woche zwischen Klopapier-Jagd, Online-Kaffeekränzchen und Naturexpeditionen, zwischen Genervtheit und Stress auf der einen und Verbindung und Entspannung auf der anderen Seite. Mein ganz persönlicher Rückblick. Vier Phasen der Krisenbewältigung… Weiterlesen
Wechselbad der Gefühle
Wie lange ist das jetzt alles her? Damals, als die Welt noch in geregelten Bahnen lief, wir unsere erprobte Struktur hatten – die Kinder ihre klaren Abläufe und ich meine… Weiterlesen