
Egal mit wem ich spreche, die Rollen in der Familie sind IMMER ein Thema. Wie schaffen wir es, die Carearbeit gerecht aufzuteilen? Wie lassen sich Familie und Beruf für alle…
Egal mit wem ich spreche, die Rollen in der Familie sind IMMER ein Thema. Wie schaffen wir es, die Carearbeit gerecht aufzuteilen? Wie lassen sich Familie und Beruf für alle…
Entscheidungen treffen ist bei mir echt so ne Sache… die ich eindeutig üben darf! Im Februar 2023 habe ich dann erstaunlich viele gleichzeitig getroffen. In meinem Rückblick verrate ich dir,…
Du willst Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit deinen Kindern ausprobieren und wünschst dir für deine Familie ein Miteinander auf Augenhöhe? Prima! Denn die GFK unterstützt dich im Zusammensein mit Kindern nicht…
Nur allzu oft war ich in den vergangenen Jahren in eine Falle getappt: Ich „stolperte“ irgendwie vom Dezember in den Januar hinein und war – ehe ich mich versah –…
Selbstliebe ist DIE Voraussetzung für ein friedvolles Familienleben. Diese 3 Übungen stärken deine Selbstliebe und passen in jeden Alltag.
Pläne, was sind schon Pläne? Wenn ich in 2022 eines gelernt habe, dann das: Selten läuft etwas so, wie wir es uns vorgestellt haben. Und das ist völlig okay. Letzteres…
Selbstliebe ist DIE Voraussetzung für ein friedvolles Familienleben. Diese 3 Übungen stärken deine Selbstliebe und passen in jeden Alltag.
Wusstest du schon, was ich mache, wenn ich wütend bin? Und wer mir mal eine riesige Sandburg gebaut hat? Nein? Dann lies hier!
Kennst du deine Ziele und deine Visionen? In welcher Welt willst du leben? Meine fußt auf den Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation.
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist realitätsfern und manipulativ? Teilweise hat die Kommunikationsmethode einen wirklich schlechten Ruf. Dies liegt nicht zuletzt an Mythen rund um GFK, die sich hartnäckig halten. „Gewaltfreie Kommunikation?…
Alle Menschen haben ein Bedürfnis nach Empathie – darin war sich Marshall B. Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, sicher. Doch was genau ist eigentlich Empathie? Und kann ich diese…
In der Gewaltfreien Kommunikation möchten wir am liebsten alle Urteile außen vor lassen. Doch unser Hirn liebt es einfach, in Schubladen zu denken und Kategorien zu erstellen. Was nun? Schublade…
Viele Studien zeigen: Je länger wir damit warten, bis wir uns eine Pause „gönnen“, desto weniger erholsam fällt sie am Ende aus. Um unsere Kinder friedvoll und gelassen begleiten zu…
Egal ob Monster unter dem Bett, Sorge vor der nächsten Mathe-Arbeit oder Herzklopfen beim ersten Betreten des Kindergartens – es gibt im Alltag viele Situationen, die Kindern Angst machen können….
Gefühle sind wie Besucher. Wenn wir sie an unsere Türe klopfen, haben sie immer eine Botschaft für uns dabei. Dann ist es klug, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um…
Fluch und Segen liegen oftmals nah beieinander. So ist es auch mit Social Media. Ich habe in der jüngsten Zeit verschiedene Erfahrungen mit den Sozialen Netzwerken gemacht. In diesem Text…
Mein Jahresrückblick 2021 Es ist kurz vor Weihnachten und nun sitze hier und schreibe an meinem Jahresrückblick 2021. Wer hätte es gedacht… …dass uns auch im Winter 2021 die Corona-Krise…
Kennst du das? Du nimmst dir etwas vor – mit dem Laufen anzufangen vielleicht – und startest mit großem Elan. Doch wenig später siegt dann doch immer häufiger der Innere…
Problem erkannt, Problem gebannt? Wenn das mal immer so einfach wäre. Vielleicht gehörst auch du zu den Mamas, die schon lange wissen, dass sie ein Mental-Load-Problem haben. Vielleicht hast du…
Kurzer Check bevor du beginnst zu lesen: Wie geht es dir gerade? Und komme mir jetzt bitte nicht mit „Joah, muss“ oder „Soweit ganz gut.“ Nein, so ist diese Frage…