
Selbstliebe ist DIE Voraussetzung für ein friedvolles Familienleben. Diese 3 Übungen stärken deine Selbstliebe und passen in jeden Alltag.
Selbstliebe ist DIE Voraussetzung für ein friedvolles Familienleben. Diese 3 Übungen stärken deine Selbstliebe und passen in jeden Alltag.
Egal ob Monster unter dem Bett, Sorge vor der nächsten Mathe-Arbeit oder Herzklopfen beim ersten Betreten des Kindergartens – es gibt im Alltag viele Situationen, die Kindern Angst machen können….
Gefühle sind wie Besucher. Wenn wir sie an unsere Türe klopfen, haben sie immer eine Botschaft für uns dabei. Dann ist es klug, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um…
Mal ganz ehrlich, ein Leben ohne jegliche Emotionen wäre ziemlich trist. Aber sicher hast du dir auch schonmal gewünscht, dass du zumindest manche davon nicht fühlen musst. Oder wenigstens nicht…
Was zum Teufel war das eben? Du bist komplett ausgerastet, von einer Sekunde auf die andere zum Hulk geworden. Wie ein Vulkanausbruch hat sich das angefühlt. Und deine Wut hat…
Von Null auf 100 im Bruchteil einer Sekunde. Kennst du solche Situationen? Gerade warst du noch die liebevolle, entspannte, friedvolle Mama – und im nächsten Moment: Peng! Ein Satz deines…
In der Gewaltfreien Kommunikation geht es darum, in Kontakt zu kommen mit dem, was in uns lebendig ist. Damit sind Gefühle und Bedürfnisse gemeint. Lebendigkeit spüren – wozu? Erstens können…
Bedürfnisse sind für uns so etwas wie die „Schatzkammer“ der Gewaltfreien Kommunikation. Daher haben wir uns ihnen auch in den vergangenen Wochen intensiv gewidmet. Warum es manchmal gar nicht so…
„Trauer ist bunt“ – davon ist die Autorin und Illustratorin Corinna Leibig überzeugt. Wie das aussehen kann, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Du kannst es bei unserer Mitmachaktion gewinnen….
Vor 2 Wochen haben wir hier eine Übersicht über das Vier-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation veröffentlicht.Vergangene Woche war die Beobachtung – die erste Komponente des Modells – unser Schwerpunktthema.Heute schauen wir…
Wir Eltern von heute haben ein Problem: Wir wissen so viel darüber, was unserem Kind in seiner Entwicklung schaden könnte. Wir hören von allen Seiten, was es wirklich braucht um…
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn sich eines meiner Kinder irgendwann vor lauter Wut selbst in zwei Stücke reißt. So wie im Märchen vom Rumpelstilzchen. Wut ist ein…
Ein Interview mit der Autorin und Illustratorin Corinna Leibig zu Gefühlen, Resilienz und Kreativität Frau Leibig, angenommen, wir treffen uns im Aufzug, und ich frage Sie: Was machen Sie gerade?…
Jeder der Kinder hat, kennt solche Situationen: Plötzlich sehe ich nur noch Rot, spüre einen wahnsinnigen Druck in mir und drohe im nächsten Moment regelrecht in die Luft zu gehen,…