Ohne Corona würde es diesen Blog und die Leuchtturm Eltern vielleicht nicht geben. Allemal war der Lockdown im Frühjahr 2020 der letzte noch fehlende Anstoß, um die Komfortzone endgültig zu… Weiterlesen
Schlagwort: Selbstempathie
Advent, Advent, die Mutti rennt – Kennst du deine inneren Antreiber?
Klick unbedingt auf diesen Artikel! Denn die fünf inneren Antreiber hat Nadine König extra für uns und unseren Blog gezeichnet. Viel Spaß mit Frau Herzkönigin – so heißt Nadines Figur.… Weiterlesen
Advent – und alles ist anders
Freust du dich auf die Adventszeit? Wir haben die ersten Plätzchen gebacken, gemeinsam einen Adventskalender gebastelt und den Adventskranz mit frischem Tannengrün und Kerzen bestückt. Und doch: Es fällt uns… Weiterlesen
„Ich bin eine schlechte Mutter“ – Wie du konstruktiv mit Schuldgefühlen umgehst
Wir Eltern von heute haben ein Problem: Wir wissen so viel darüber, was unserem Kind in seiner Entwicklung schaden könnte. Wir hören von allen Seiten, was es wirklich braucht um… Weiterlesen
Alarmstufe Rot – Wie du bei Wutausbrüchen deines Kindes gelassener bleibst
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn sich eines meiner Kinder irgendwann vor lauter Wut selbst in zwei Stücke reißt. So wie im Märchen vom Rumpelstilzchen. Wut ist ein… Weiterlesen
Wie ich mir meinen Raum nahm und mein eigenes Leben und das Leben anderer dadurch bereichert habe
Ich gestehe: Ich habe eine ganze Zeit lang gedacht, dass die Gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert. Jedenfalls nicht für mich. Weil ich so ein verkopfter Mensch bin, meine Gefühle sorgsam gedeckelt… Weiterlesen
Den Kurs ändern: 4 Ideen, wie du unerwartete Veränderungen souveräner meisterst
Was ist an Veränderungen eigentlich so problematisch? Was haben sie an sich, dass wir sie überhaupt thematisieren, uns gerne über sie beschweren und dann auch noch mit ihnen umgehen können… Weiterlesen
Im Geist einer Anfängerin
Mir erfüllt das Achtsam sein vor allem die Bedürfnisse, die sonst so leise sind, dass sie irgendwo in der Seele versteckt bleiben, und die sich vielleicht nicht einmal trauen, gesehen werden zu wollen.
Einatmen – Ausatmen
So steht es auf der Postkarte, die ich heute von einer Freundin geschickt bekommen habe. Darauf ist das Meer zu sehen. Ich habe sie mir direkt über meiner kleinen Schreibtischecke… Weiterlesen
Wie erfülle ich mir meine Bedürfnisse im Zusammensein mit meinen Kindern?
Genau diese Frage stellt sich Verena in einer kurzen Selbstklärung. Ihr könnt euch diese auch als Video anschauen. Hier das Protokoll für alle, die lieber lesen. Ich bin noch im… Weiterlesen
„Ich explodiere gleich“ – Strategien für den Notfall
Jeder der Kinder hat, kennt solche Situationen: Plötzlich sehe ich nur noch Rot, spüre einen wahnsinnigen Druck in mir und drohe im nächsten Moment regelrecht in die Luft zu gehen,… Weiterlesen
Selbstempathie – Wie bringt mich das weiter?
Im dritten und vierten Teil dieser Artikelserie haben wir uns das erste Etappenziel angeschaut: innere Klarheit erlangen. In diesem fünften und letzten Teil der Artikelserie „Selbstempathie“ geht es um das… Weiterlesen
Bedürfnisse mithilfe der Gedanken aufspüren
Für alle, die sich in einem Gedankenkarussell befinden, die gern Gefühle verdrängen, die Angst vor der Wucht heftiger Gefühle haben oder die grundsätzlich eher kopfmäßig unterwegs sind, gibt es einen… Weiterlesen
Selbstempathie – wie geht das?
Jetzt steigen wir so richtig in die Praxis ein – idealerweise kommt beim Lesen so langsam ein aufregendes Kribbeln auf, ein Gespür dafür, was das denn sein könnte, diese Sache… Weiterlesen
Selbsteinfühlung – wozu ist das gut?
Etwas geschwurbelt klingt es, wenn wir sagen: Selbsteinfühlung bringt uns (wieder) mit unserer eigenen Lebendigkeit in Kontakt. Nüchterner formuliert und vereinfacht auf den Punkt gebracht könnte man auch sagen: Selbstempathie… Weiterlesen
Selbstempathie – eine der drei Säulen der GFK
Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist es, in Verbindung zu kommen und von Herzen gerne zum eigenen und zum Wohle anderer beizutragen. Bei der Gewaltfreien Kommunikation geht es vordergründig um die… Weiterlesen
Eine Woche Selbstempathie – Schritt für Schritt
Alle Mann zusammen zu Hause, keine Schule, keine Kita, keine Ruhe – geht es dir zurzeit auch so? Dazu kommen vielleicht Sorgen und Ängste – um die Gesundheit, um den… Weiterlesen
Impuls – Den Weg zu Gefühlen und Bedürfnissen bahnen
Ob wir es wollen oder nicht: Jeden Tag prasseln zahlreiche Nachrichten rund um das Corona-Virus auf uns ein, die Ereignisse überschlagen sich. Gedanken wirbeln durcheinander oder kreisen immer wieder um… Weiterlesen